
NRW soll Vorreiter werden für innovative Technologien. Selbstfahrende Autos, modernste Telemedizin oder digitales Lernen sollen weltweit mit unserem Land verbunden werden.
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]
- Internet ist Chefsache
Ein leistungsstarkes Breitbandnetz ist unabdingbar für die Anforderungen einer digitalen Gesellschaft. Der Auf- und Ausbau dieser Infrastruktur ist essentiell. Fragen rund um die digitale Transformation sollen gebündelt in einem Ministerium und einem Land tagsausschuss vorangetrieben werden. - Digitale Verwaltung
Offene W-LAN-Zugänge in Landeseinrichtungen sollen selbstverständlich sein. Ebenso wie ein Bürgeramt, in dem man alles von zu Hause erledigen kann. Einfache, lebensnahe und digitale Dienstleistungen für alle Belange von Bürgerinnen und Bürgern. Damit vermeiden wir: lange Wartezeiten, unbesetzte Schalter und in Folge verschenkte Lebenszeit. - Schubkraft für neue Ideen
Wer forscht und entwickelt, der muss unterstützt werden. Etwa durch steuerlicher Anreize. Das kommt mittel- und langfristig allen Bürgerinnen und Bürgern zu Gute.